Allgemein · Stoff und Faden

Jahresprojekt ’21 | März

Ein Projekt für ein Jahr verfolgen. Es dokumentieren und teilen. Erfolge feiern, sich motivieren lassen. Sich Rat oder Lösungsvorschläge einholen oder auch mal trösten lassen, wenn es nicht so klappt. So sollen die Teilnehmer die Aktion von Andrea der Zitronenfalterin verstehen. Jeder werkelt an seinem eigenen Wunschprojekt und zeigt jeweils am 1. das eigene Tun.

Im März sollte die Nähmaschine schnurren. Ich habe nach einem Projekt gesucht, dass schnell umzusetzen ist und sich dadurch als schnell genähtes Geschenk oder Mitbringsel eignet.
Besonders gut gefallen hat mir eine Videoanleitung von Back Road Bloom. Diese ist zwar auf Englisch aber die vielen Bilder und auch das Video machen es leicht der Anleitung zu folgen.

Ich habe tatsächlich mal auf die Uhr geschaut und kann sagen, Zuschnitt, Bügeln, Stecken, Nähen, Wenden und Absteppen dauert weniger als 30 Minuten.

Hier seht ihr nun das zweite Paar Topflappen.

Die Küchenhelfer eigenen sich auch super als Upcycling Projekt. Schließlich kann man die Quadrate auch gut aus Jeans oder aussortierten Oberhemden ausschneiden. Der Fantasie sind da fast keine Grenzen gesetzt.

Für ein Geschenk könnte man nun noch einen Holzkochlöffel und ein Kochbuch oder eine Kuchenform schön dekorieren und man ist ruck zuck fertig.

Artikel im Fiene-BlogArtikel bei GoldmurkelSammel-Post bei Andrea
Januar / IdeenfindungJanuar / IdeenfindungUnsere Jahresprojekte 2021 {Januar}
Februar Februar [gestrickt]Unsere Jahresprojekte 2021 {Februar}
MärzMärz [genäht]Unsere Jahresprojekte 2021 {März}

Werbung

20 Kommentare zu „Jahresprojekt ’21 | März

    1. Das „Modell“ war wirklich denkbar einfach. Danke für das Prädikat „ordentlich nähen“. Ich habe am Anfang oft gelesen
      1. genau zuschneiden
      2. gut gebügelt ist halb genäht
      3. gut stecken
      Daran erinnere ich mich immer wieder. Wenn ich mal schluderig werde, gehts meistens auch schief 😉
      Liebe Grüße zurück
      Ivonne

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s