Allgemein

Jahresprojekt ’21 | Ideenfindung

Im Fiene Blog habe ich ja bereits ausführlich über das Jahresprojekt von Andrea berichtet. Mir schwirrten wirklich einige Ideen im Kopf herum aber, es muss ja alles übersichtlich und auch schaffbar bleiben. Darum wollte ich ein Projekt auswählen, dem ich mich sowieso in diesem Jahr widmen würde. Nur, dass ich es eben noch ein bisschen intensiver beleuchten möchte.

Auf dem Fiene Blog ist es nun also der Garten und die Beobachtung des wachsenden Kalenders geworden. Ich wollte aber unbedingt auch etwas Kreatives machen. Da aber auch mein Tag leider nur 24 Stunden hat, fielen größere Strickprojekte aus. Also zum Beispiel jeden Monat ein Paar Socken würde ich nicht schaffen. Einfach weil es Tage gibt, an denen ich nur zwei bis drei Reihen stricke und die Nadeln dann wieder beiseite lege.

Auch wollte ich eben nicht nur stricken, sondern auch häkel und nähen mit in das Jahresprojekt einbeziehen und darum werdet ihr hier beim Goldmurkel jetzt jeden Monat …….. Topflappen bewundern können.

Meine Januar-Arbeit war also erst einmal ganz einfach. Ich war bei Pinterest und auf Ravelry unterwegs, um mir Inspiration zu holen. Die Fundstücke habe ich auf einem Board bzw. in meiner Bibliothek gesammelt.

Wolle, Anleitung und Nadeln sind für den Februar zurechtgelegt. Ich bin bereit!

Jetzt gehe ich rüber zu Andrea und verlinke mein Projekt bei den anderen. Ich bin schon so gespannt, was die anderen in diesem Jahr tun werden…. vielleicht geht ihr ja mal nachschauen? Oder macht doch mit!

Werbung

38 Kommentare zu „Jahresprojekt ’21 | Ideenfindung

  1. Was für eine feine idee! Praktisch und gut umsetzbar. Ich schaue auch immer, dass ich das Projekt auch wirklich stemmen kann und unterteile es gleich verdaubare Häppchen. Bei Topflappen kann man ganz verschiedene Techniken anwenden und unterschiedliche Idee umsetzen. Ich bin sehr gespannt!
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

  2. Hier gibt es tolle Ideen und Viren … Gut, dass diese Ansteckung nicht ungesund ist! Viel Spaß mit den Baker’s Twine, da habe ich schon einige gemacht. Mit den vielen Farbmöglichkeiten kann man süchtig werden. Deine Jahresauswahl ist klasse! Liebe Grüße, Christine

    Gefällt 1 Person

    1. Danke, Christine.
      Tatsächlich habe ich noch nie auch nur einen Topflappen hergestellt … es wird also mal Zeit.
      Die Baker’s Twine haben mir auch gleich gefallen.
      Lieben Gruß
      Ivonne

      Like

  3. Herrlich! Damit bleibst du wunderbar in Übung und kannst tolle Garne in Szene setzen! Ich freue mich auf den nächsten Topflappen bei dir.
    LG. Susanne

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für deinen Besuch hier bei mir ♥
      Tatsächlich habe ich noch nie Topflappen gestrickt, gehäkelt oder genäht … es war also höchste Zeit.
      Lieben Gruß
      Ivonne

      Like

  4. Also wenn es kein Gartenwetter ist, wird es dir hoffentlich nicht langweilig. Du bist ja schon schön beschäftigt bis nur all die schönen To-do Listen geschrieben sind.
    L G Pia

    Like

  5. Na ich bin gespannt und wenn du sie fertig hast, hast du auch eine ganze reihe schöne Kleinigkeiten als Weihnachtsgeschenk… Das nenn ich mal vorbereitet 😉
    LG Starky

    Gefällt 1 Person

  6. Ohhh, welch‘ eine schöne Idee. Diese Topflappen schwirren seit Ewigkeiten in meinem Kopf herum und so bin ich sehr neugierig auf deine Umsetzung. Selbst bleibe ich erst einmal beim Stoffabbau, die Wolle ist so gut hinter dem Schreibtisch in einem großen Kasten verstaut, dass sie momentan nicht im Weg ist. Besser, ich krame sie nicht auch noch hervor. 😉 Aber vielleicht sollte ich mich doch endlich auch mal um die Anleitung kümmern…

    Wann und wo habe ich deinen Beitrag zu deinem tolle Projektbuch versäumt?

    Liebe Grüße

    Anni

    Like

    1. Auf dem Bild unten sieht man mein Projektbuch. Was ich zu diesen Topflappen schon mal sagen kann, sie stricken sich langsam… ich habe das Gefühl, es geht gar nicht vorwärts.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

      1. Ach herrje, da bin ich ja mal gespannt, ich habe mir nämlich heute (!) die Anleitung dafür gekauft, um die ich seit Eeeeeewigkeiten ja schon herumgeschlichen bin. Nun denn, nach den Krippenfiguren, die – das kann ich dir sagen – kommen auch nur langsam voran. 😉

        PS. Jaaaa, das Projektbuch habe ich gesehen und da frage ich dich, ist das ein bestimmtes Buch oder hast du die Vorlagen selber erstellt usw.?

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s